Zurück zur Gesamtübersicht
Erfolgreiche und wirksame Führung beginnt bei und mit der eigenen Persönlichkeit
Wer sich selbst gut kennt und führen kann, ist auch in der Lage, andere Personen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens zu führen. „Sich selbst führen – Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit als wichtigstes Führungsinstrument“ lautet der inhaltliche Schwerpunkt dieses Kurses.
Einzel- und Gruppenübungen
Sie lernen die wichtigsten Elemente der Persönlichkeitsentwicklung kennen und vertiefen diese in zahlreichen Einzel- und Gruppenübungen. Sie sind nach diesen drei intensiven Tagen befähigt, ihre eigene Persönlichkeit zu stärken, um sowohl Menschen als auch Unternehmen nachhaltig zu beeinflussen.
Workshop zur Weiterentwicklung
- der eigenen Persönlichkeit
- der Unternehmenskultur
- der Stärkung der Dialogfähigkeit
- der Authentizität und Einzigartigkeit
- Förderung der Selbstreflexion
Durch den Intensiv-Workshop ergaben sich wesentliche Anreize, Kulturveränderungsprozesse im Unternehmen aktiv anzugehen. Die Erkenntnis, dass zuerst auf der individuellen Ebene diese Veränderung beginnen, war für mich entscheidend. Der Blick auf das Entwicklungsfeld Persönlichkeit und Werte haben mir dabei geholfen im Alltag und in der Führung neue positive Erfahrungen zu sammeln.
Carsten Wirges, Geschäftsführung, Diakonie Himmelsthür e.V.
Teilnehmer des Advanced Management Program
Unser Grundkurs für Sie als Führungskraft mit Führungserfahrung und für
- Führungskräfte mit Führungserfahrung, die sich tiefer mit ihrer persönlichen Weiterentwicklung beschäftigen und an ihrer Sozialkompetenz intensiv arbeiten wollen.
- Teilnehmende des Advanced Management Program als Bestandteil des Curriculums.
- Alumni der HBM Unternehmerschule und der Programme der Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG).
- Alumni der Universität St.Gallen.
Wichtiges in Kürze
|
Intensiv-Workshop
|
Thema
|
Grundkurs "Sich selbst führen"
|
Referent/in
|
N. N.
|
Zeitraum |
06. - 08. September 2021
04. - 06. Juli 2022
|
Gesamtdauer
|
3 Tage
|
Kursgebühren |
CHF 2'900.-
(inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung) |
Veranstaltungsort |
Weiterbildungszentrum Holzweid, Holzstrasse 15, 9010 St. Gallen, Schweiz |
Unterrichtssprache
|
Deutsch |
Anmeldeschluss
|
30 Tage vor Beginn
|
|
|
Der Vertiefungskurs "Sich selbst führen" baut auf dem Grundkurs auf und ist für
- Alumni des Advanced Management Program.
- laufende Teilnehmende des Advanced Management Program als Bestandteil des Curriculums.
- Teilnehmende, die den Grundkurs "Sich selbst führen" absolviert haben.
Im Vertiefungskurs werden die Inhalte des Grundkurses in Einzel- und Gruppenübungen weiter vertieft.
Dieser Vertiefungskurs baut auf den Grundkurs "Sich selbst führen" auf. Voraussetzung für die Teilnahme ist entweder der Grundkurs "Sich selbst führen" oder das Modul Persönlichkeitsentwicklungskompetenz I des Advanced Management Program.
Wichtiges in Kürze
|
Intensiv-Workshop
|
Thema
|
Vertiefungskurs "Sich selbst führen"
|
Referent/in
|
N. N.
|
Zeitraum |
30. Juni - 2. Juli 2021
03. - 05. Oktober 2022
28. - 30. Juni 2023
|
Gesamtdauer
|
3 Tage
|
Kursgebühren |
CHF 2'900.-
(inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung) |
Veranstaltungsort |
Weiterbildungszentrum Holzweid, Holzstrasse 15, 9010 St. Gallen, Schweiz |
Unterrichtssprache
|
Deutsch |
Anmeldeschluss
|
30 Tage vor Beginn
|
Kursnachweis |
Sie erhalten am Ende der drei Tage eine Teilnahmebestätigung von der HBM Unternehmerschule (ES-HSG) der Universität St.Gallen.
|
Melden Sie sich jetzt an
Nehmen Sie am Intensiv-Workshop teil und stärken Sie Ihre Persönlichkeit.
Download Flyer und Anmeldeformular
Die Gesamtübersicht über alle Weiterbildungen an der Universität St.Gallen finden Sie im Kursnavigator der Executive School (ES-HSG).