Zurück zur Gesamtübersicht
Glück und Wohlbefinden stehen im Fokus der Unternehmen wie nie. Dennoch nehmen stressbedingte Störungen zu.
Im Mittelpunkt steht die körperliche und mentale Gesundheit der Führungsperson und ihres Umfelds.
Die Teilnehmenden erarbeiten individuelle Lösungswege zu ihren Herausforderungen mit den Leitfragen:
- Welche Faktoren fördern Wohlbefinden, Leistung und Widerstandskraft?
- Was sind meine Stärken, und unter welchen Bedingungen kann ich sie bestmöglich abrufen?
- Wie balanciere ich persönliche Autonomie, Gemeinschaft und Zugehörigkeit?
Impulse zu Gruppendynamik, Neurobiologie und Resilienzforschung ergänzen den Kurs.
Unser Workshop für Sie als Führungskraft mit Führungserfahrung und für
- Führungskräfte mit Führungserfahrung, die sich tiefer mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Kreativität und ihrer Resilienz beschäftigen und sich weiterentwickeln wollen.
- Teilnehmende der Programme der HBM Unternehmerschule und Programme der Executive School
- Alumni der Universität St. Gallen.
Weitere Informationen zum Vertiefungsworkshop
Wichtiges in Kürze
|
Vertiefungsworkshop
|
Thema
|
Körperliche und mentale Gesundheit
|
Referent/in
|
Dr. med. Georg Fischer-Varvitsiotis
|
Zeitraum |
21. - 23. August 2023 19. - 21. August 2024 18. - 20. August 2025 |
Gesamtdauer
|
3 Tage
|
Kursgebühren |
CHF 2'900.-
(inkl. Verpflegung, ohne Übernachtungskosten) |
Veranstaltungsort |
Weiterbildungszentrum Holzweid, Holzstrasse 15, 9010 St. Gallen, Schweiz |
Unterrichtssprache
|
Deutsch |
Anmeldeschluss
|
30 Tage vor Beginn
|
Kursbescheinigung
|
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung von der HBM Unternehmerschule (ES-HSG) der Universität St.Gallen.
|
Leitfragen
- Welche Faktoren fördern Wohlbefinden, Leistung und Widerstandskraft?
- Was sind meine Stärken, und unter welchen Bedingungen kann ich sie bestmöglich abrufen?
- Wie balanciere ich persönliche Autonomie, Gemeinschaft und Zugehörigkeit?
Referent
 |
Dr. med. Georg Fischer-Varvitsiotis
Dr. med., Studium der Medizin und der Musik; Facharzt für Augenheilkunde, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker; Supervisor und Organisationsberater der Deutschen Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie; Langjähriger Führungsberater und Dozent an der Universität St. Gallen
|
Melden Sie sich jetzt an
Nehmen Sie am Vertiefungsworkshop teil und profitieren Sie!
Download Flyer und Anmeldeformular
Die Gesamtübersicht über alle Weiterbildungen an der Universität St.Gallen finden Sie im Kursnavigator der Executive School (ES-HSG).