Zurück zur Gesamtübersicht
Unser Programm für Sie aus dem mittleren bis oberen Management
Der Fokus des Leadership Development Program liegt auf den drei zentralen Themen:
- Führungskompetenz
- Sozialkompetenz
- Persönlichkeitskompetenz
Im Programm werden General-Management- wie auch Leadership-Themen behandelt. Das Programm bietet Ihnen folgende Highlights:
-
Relevante betriebswirtschaftliche Inhalte und Instrumente/Tools in komprimierter praxistauglicher Form;
- Referent:innen mit grosser Praxiserfahrung;
- Fallstudien zu den Inhalten, die in Workshops geübt und vertieft werden;
- Gezielte Transferübungen in Gruppenarbeiten mit Präsentationen am Ende eines Moduls;
- Fachlicher Austausch unter Gleichgesinnten;
- Fachliches Coaching zu der Projektarbeit
(strategische Herausforderung);
- Zwei persönliche Einzelcoaching-Gespräche zu Themen aus dem beruflichen Kontext mit ersten Lösungsansätzen;
- Zusammenfassung der relevanten Inhalte pro Referent:in und Thema;
- Kompendium der Zusammenfassungen aller Module in elektronischer Form als Nachschlagewerk;
Sie kommen typischerweise aus:
- einem dynamischen KMU (Branchen offen)
- einem Technologieunternehmen
- einem gewachsenen Start-up (mit einem Produkt oder einer Dienstleistung im Markt)
- einer Firma mit internationalem Fokus
Sie sind zur Zeit in der Funktion eines/einer
- Team-Leiterin/-Leiter
- Projekt-Leiterin/-Leiter
- Abteilungsleiter/Abteilungsleiterin
- Gründer/Gründerin/Mitgründerin/Mitgründer/CIO/CDO/CTO/CEO/COO/CFO
- Bereichsleiterin/Bereichsleiter
- Mitglied der Geschäftsleitung
- Nachfolgerin/Nachfolger in Familienunternehmen
Das Leadership Development Program hilft mir in meiner neuen Herausforderung und Führungsaufgabe die richtigen Massnahmen erfolgreich anzuwenden. Zusätzlich ist der praxisnahe Unterricht und die namhaften Referierenden aus Wirtschaft und Wissenschaft eine wertvolle Horizonterweiterung. Die 3-Tages Module lassen sich gut mit dem Geschäfts- und Familienleben vereinen.
Remi Bochsler, Director Key Account Management CC Automotive, Komax AG, Dierikon
Teilnehmer des Leadership Development Program
Hören Sie, warum sich Peter Bohnacker für das Leadership Development Program entschieden hat!
Sie wollen lernen zu führen, indem Sie...
- Ihre Führungskompetenzen in Bezug auf betriebswirtschaftliche Themen erweitern oder auffrischen (Strategie/Wachstum/Prozesse/Finanzen/Marketing/HR/Team Management);
- sich für neue Führungsherausforderungen im Unternehmen vorbereiten (neue Funktion/neues Geschäftsfeld/neue Projekte/wachsendes Aufgabenfeld);
- sich persönlich weiterentwickeln (Welche Rolle nehme ich als Führungsperson ein? Wie führe ich?);
- mit Ihrem Unternehmen/Team/Geschäftsfeld/Projekt wachsen;
- Ihre Prozesse optimieren;
- sich mit Gleichgesinnten austauschen;
- das eigene Netzwerk erweitern.
Melden Sie sich jetzt an!
Nehmen Sie am Leadership Development Program teil und erhalten mit dem CAS zukunftsweisende Führungskompetenzen.
Download Broschüre und Bewerbungsformular
Weitere Informationen zum Leadership Development Program (CAS)
Wichtiges in Kürze
|
|
|
Zeitraum
Gesamtdauer
Abschluss
Kursgebühren
Veranstaltungsort
Unterrichtssprache
Anmeldeschluss |
Leadership Development Program (CAS)
12.06.2023 - 28.08.2024
18-24 Tagen
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CHF 21'800.-
(inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung)
Weiterbildungszentrum Holzweid, St. Gallen und Hotel Säntispark, Abtwil, Schweiz
Deutsch
14. April 2023 |
|
Voraussetzung |
Grundsätzlich wird kein akademischer Fachhochschul- oder Universitätsabschluss vorausgesetzt. |
|
Bewerbung |
Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen und ein ca. einstündiges strukturiertes Interview zur Führungserfahrung und zu strategischen und persönlichen Herausforderungen
|
|
Frühbucherrabatt |
Frühbucher erhalten einen Rabatt von 5% bei einer vorzeitigen definitiven Anmeldung bis zum 17. März 2023. |
HSG-Alumni Rabatt |
HSG-Alumni erhalten einen Treuerabatt der Universität St. Gallen in Höhe von 10%.
Frühbucher- und Treuerabatt sind nicht kumulierbar. |
Kursunterlagen
|
Alle relevanten Kursunterlagen zu den einzelnen Modulen stellen wir vor Modulbeginn in einer webbasierten Lernplattform zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit, um die Referate und Übungen während des Unterrichts mitzuverfolgen. |
|
Module Leadership Development Program (CAS) - Zertifikat
Wählen Sie mind. 6 aus 8 Modulen. Gerne können Sie ein zusätzliches LDP-Modul für CHF 2'725 CHF dazubuchen.
Module
Module |
Inhalt |
Datum |
2023
|
Strategie und Prozesse/ Wachstumsstrategien |
- Integrierte Unternehmensentwicklung
-Wachstumsstrategien |
12.- 14. Juni 2023
|
Finanzen und Bewertung
|
- Controlling – Controller – Manager |
19.-21. September 2023
|
Führung von Teams / Burnout |
- Strategische Herausforderungen der Mitarbeiterführung
- Symptomatik des persönlichen Burnouts, Prävention und Massnahmen |
13.-15. November 2023
|
Neue Führungs- und Organisationsformen |
- Wertebasiertes Personalmanagement
- Instrumente und Techniken des Talent Management |
11.-13. Dezember 2023 |
2024 |
Business-to-Business-Marketing |
- Wachstum durch Business-to-Business-Marketing |
26.-28. Februar 2024
|
Digitalisierung - Aktuelle Entwicklungen
|
Projekte aus dem "Bosch Internet of Things Lab", Interne der Dinge und Product as a Service, zetrale und dezentrale Plattformen und Geschäftsmodelle; Einblicke in Deep Learning, Big Data, Data Analytics, Semantische Integration und AI; Aufbau und Wachstum eines Schweizer Start-ups, Digital Identity Verification, Customer Onboarding |
15.-17. April 2024 |
Internationalisierung – Strategie, Markteintritt und Kultur |
- Internationalisierung
- Praxisbeispiele KMU
- Interkulturelle Kompetenz |
10.-12. Juni 2024
|
Internationalisierung und Unternehmertum
|
- Unternehmertum und Wachstum
- Wachstum durch neue Produkte
- Strategien der Weltmarktführer und Präsentation der eigenen Wachstumsagenda |
26.-28. August 2024
|
Informationen zum Leadership Development Program (DAS) - Diplomabschluss
Diploma in Advanced Studies (DAS)
Sie haben die Möglichkeit, das Leadership Development Program mit einem anerkannten Weiterbildungsdiplom der Universität St.Gallen – Diploma in Advanced Studies – in „Management von Wachstum in Technologieunternehmen“ abzuschliessen.
Gelangen Sie direkt zum Diplom-Programm
Leadership Development Program (DAS)
Zeitraum |
08.05. 2023 - 20. 09. 2024 |
Gesamtdauer |
41 Tage |
Abschluss |
Diploma of Advanced Studies (DAS) |
Kursgebühren |
CHF 37'000.-
(inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung)
|
Veranstaltungsort |
St. Gallen, Schweiz |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Anmeldeschluss |
7. April 2023 |
|
Intensiv-Workshop zur Entwicklung der Persönlichkeitskompetenz
Wir empfehlen interessierten Teilnehmenden des Leadership Development Programs, die sich vertieft mit der eigenen Persönlichkeit beschäftigen und im Umgang mit Mitarbeitenden an sich arbeiten wollen, die Intensiv-Workshops zur Entwicklung Persönlichkeitskompetenz. In dreitägigen Kursen werden Sie einerseits theoretisches psychologisches Fachwissen kennen lernen und andererseits dieses Wissen in vielen Reflexionsübungen aktiv anwenden und umsetzen
|
Der Besuch der Intensiv-Workshops kann zeitlich vorgezogen werden und ist nicht an den Abschluss der Module des Leadership Development Program gebunden.
|
Module
|
Thema |
Datum |
Intensiv-Workshop
|
Sich selbst und andere führen
|
Sich selbst und andere führen: Vertiefungskurs 1.-3. Juli 2024
|
Intensiv-Workshop
|
Selbstkompetenz und Unternehmenskultur |
29.-31. August 2023
|
Intensiv-Workshop
|
Existenzielles Leadership
|
2.-4. September 2024
|
Die Gesamtübersicht über alle Weiterbildungen an der Universität St.Gallen finden Sie im Kursnavigator der Executive School (ES-HSG).