HBM Unternehmerschule

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
  • Programme
    • Advanced Management Program (CAS)
    • Leadership Development Program (CAS)
    • Leadership Development Program (DAS)
    • Existenzielles Leadership
    • Intensiv-Workshops
      • Intensiv-Workshop "Sich selbst und andere führen"
      • Intensiv-Workshop "Selbstkompetenz und Unternehmenskultur"
      • Intensiv-Workshop "Existenzielles Leadership"
      • Vertiefungsworkshop "Körperliche und mentale Gesundheit"
    • Digitalisierung
    • Beyond Leadership
    • Laufende Kurse
  • Broschüren
  • Alumni
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Über uns
    • HBM Unternehmerschule
      • Kursstruktur
      • Stiftung
    • Faculty
    • Committee
    • Team
    • Lageplan und Anfahrt
  • Übrige
    Programme
    • Healthcare Management
    • Weiterbildungsberatung
    • Healthcare Career Services
    • Expertinnen und Experten im Dialog
    • Knowledge Pool
    • Was wir tun
    • Wer uns begleitet
    • Wer wir sind
    • Lehrkräfte Healthcare Management
  • Suche
  • Deutsch
    Deutsch
    English
  • Social Media, Newsletter
    • LinkedIn HBM Unternehmerschule
    • YouTube HBM Unternehmerschule
    • Facebook
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. HBM
  2. Übrige Programme
  3. Expertinnen und Experten im Dialog
  4. Einzelbeitraege
  5. Dr. sc. techn. Marc Kohler
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Healthcare Management
  • Weiterbildungsberatung
  • Healthcare Career Services
  • Expertinnen und Experten im Dialog
  • Knowledge Pool
  • Was wir tun
  • Wer uns begleitet
  • Wer wir sind
  • Lehrkräfte Healthcare Management
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Barbara Flubacher-Maurer
  • Pascal Strupler
  • Dr. Stefan Spycher
  • Prof. Dr. Susanne Hofer
  • Dr. sc. techn. Marc Kohler
Teilen auf Facebook Teilen auf LinkedIn Seite drucken!
Teilen auf Twitter Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Leute
31.05.2022

Sieben Fragen an ...

Dr. sc. techn. Marc Kohler (CEO Spital Thurgau AG)

1. Was wollten Sie als Kind werden?

Architekt. Ich finde Gebäude mit gelungener Kombination von Funktionalität und Ästhetik nach wie vor faszinierend.

2. Wer oder was hat Sie am meisten in Ihrer Entwicklung geprägt?

Meine ersten Jahre nach dem post-doc in der Privatindustrie. Ich konnte schon sehr früh grosse und komplexe Führungsverantwortungen übernehmen, da lernt man schnell.

3. Sie treten demnächst als langjähriger CEO der Spital Thurgau AG zurück: Für welchen Management-Ratschlag wären Sie am Anfang Ihrer Karriere dankbar gewesen?

Sich hinstellen und viel Verantwortung übernehmen ist gut, aber auch sich selber etwas Sorge tragen.

4. Aus welcher Herausforderung Ihrer bisherigen Karriere haben Sie am meisten gelernt?

Eigentlich ist es fast ein wenig erstaunlich, wie viel ein gutes Team auch über längere Zeit leisten kann. Bei komplexen Herausforderungen versuche ich immer, das zu leben, mich selber voll zu engagieren und zu begründen, warum ich auch Entscheide fälle. Ich bin sehr gut gefahren damit.

5. Gibt es vergangene Entscheide, die Sie aus heutiger Sicht anders fällen würden?

Viele kleine, keine wesentlichen.

6. Wie wird sich die öffentliche Spitallandschaft aus Ihrer Sicht in Zukunft verändern?

Es ist heute schon sehr eng und komplex und die (politische) Regulierung nimmt dauernd massiv zu. Dadurch wird es wird immer noch schwieriger, ein Spital erfolgreich und nachhaltig in die Zukunft zu führen. Einige werden das nicht schaffen.

7. Falls Sie einen Wunsch für das Schweizer Gesundheitswesen frei hätten, wie würde dieser lauten?

Es wäre schön, wenn politische und behördliche Entscheide etwas sachbasierter und langfristig wirkungsvoller gefällt würden.

Marc Kohler 200x260

Dr. sc. techn. Marc Kohler

CEO Spital Thurgau AG

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

© Copyright 2019 Universität
St.Gallen, Schweiz · AGB · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz · Google Tag Manager

Girtannerstrasse 8
9010 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 224 75 19
E-Mail: unternehmerschule@unisg.ch

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Deutsch
    Deutsch
    English
  • Social Media, Newsletter
    • LinkedIn HBM Unternehmerschule
    • YouTube HBM Unternehmerschule
    • Facebook
  • Programme
  • Broschüren
  • Alumni
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Übrige Programme
  • Advanced Management Program (CAS)
  • Leadership Development Program (CAS)
  • Leadership Development Program (DAS)
  • Existenzielles Leadership
  • Intensiv-Workshops
  • Digitalisierung
  • Beyond Leadership
  • Laufende Kurse
  • Intensiv-Workshop "Sich selbst und andere führen"
  • Intensiv-Workshop "Selbstkompetenz und Unternehmenskultur"
  • Intensiv-Workshop "Existenzielles Leadership"
  • Vertiefungsworkshop "Körperliche und mentale Gesundheit"
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • HBM Unternehmerschule
  • Faculty
  • Committee
  • Team
  • Lageplan und Anfahrt
  • Kursstruktur
  • Stiftung
  • Healthcare Management
  • Weiterbildungsberatung
  • Healthcare Career Services
  • Expertinnen und Experten im Dialog
  • Knowledge Pool
  • Was wir tun
  • Wer uns begleitet
  • Wer wir sind
  • Lehrkräfte Healthcare Management