Das Schweizer Gesundheitssystem ist im Wandel. Es entwickelt sich zu einem vernetzten Ökosystem, in dem der Mensch als Patient und Kunde im Zentrum steht. Wir möchten diese Transformation unterstützen und die Weiterentwicklung der Gesundheitsorganisationen und ihres Managements fördern. Eine gemeinsame Sprachfähigkeit der Führungskräfte und das gegenseitige Verständnis der Funktionslogiken von unterschiedlichen Institutionen sollen Kooperationen und damit den Aufbau von Ökosystemen im Schweizer Gesundheitswesen ermöglichen.
Hierfür bieten wir Management Development Formate und Beratung für Organisationen und Einzelpersonen im Gesundheitswesen an. Neben der Vermittlung von Transformationskompetenz kuratieren wir integrativ Wissen zum Thema Healthcare Management und machen dieses u.a. in Form von Modellen für Praxis und Weiterbildung nutzbar.
Unser Projekt wird von der Schweizer Gesundheitswirtschaft getragen und gesteuert. In unserem Beirat sind Vertreterinnen und Vertreter von Spitälern, Krankenversicherungen und weiteren Gesundheitsinstitutionen repräsentiert. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Prof. Dr. Thomas Gutzwiller. Aktuell wirken PD Dr. Christian Erk und Dr. Ariel Hugentobler mit.
In Gesprächen mit diversen Führungs- und Fachkräften aus dem Gesundheitswesen konnten wir eruieren, mit welchen Angeboten wir dem Schweizer Gesundheitswesen am besten dienen können:
- Wissens- und Kompetenztransfer für die Transformation in der Gesundheitsversorgung
- Plattform für Netzwerkerweiterung und Erfahrungsaustausch
- Beratung zur Führungskräfteausbildung und Managemententwicklung
Die Aufzählung ist nicht abschliessend. Wir führen den Dialog fort, um das Angebotsportfolio hinsichtlich Formate und Inhalte gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft zu entwickeln. Wir freuen uns über Ihr Mitwirken und Inputs zu für Sie relevanten Themen und Inhalten.
Prof. Dr. Thomas Gutzwiller, PD Dr. Christian Erk, Dr. Ariel Hugentobler